Caballito:

Zutaten:
4 cl Havanna Club Rum Light-Dry
1 cl Limettensaft
3 Pfefferminzblätter
2 cl Vermouth Rosso
1 TL Zucker braun
Eiswürfel
Zubereitung:
Mit einem Barlöffel den Zucker und die Pfefferminzblätter im Glas zerdrücken. Dazu Limettensaft, Havanna Club Rum und Vermouth geben. Dann "on the rocks" servieren.
Testurteil: -

Café Del Mar:

Zutaten:
1 dash Grenadine
10 cl frischer Orangensaft
2 cl Rum braun
3 cl Rum weiß
1 cl Zitronensaft
1 dash Zuckersirup
Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eis, bis auf Grenadinensirup, im Shaker mixen und in ein Longdrinkglas abseihen. Dann etwas Grenadine dazugeben.
Testurteil: -

Caipirinha Limao:

Zutaten:
1/2 Limette
6 cl Mangaroca Cachaca
2 cl Limettensirup
8 cl Ananassaft
Zubereitung:
Zwei Limettenviertel ausdrücken und ins Glas geben. Mangaroca, Limettensirup und Ananassaft dazugeben und vermischen. Das Glas mit crushed ice füllen und umrühren. Zur Deko ein Ananasstück und eine Cocktailkirsche an den Glasrand stecken und Trinkhalme dazugeben.
Testurteil: -

Caipirinha:

Zutaten:
4-6 cl Bacardi Premium Black
1 Limone
2 Barlöffel brauner Rohrzucker
gestoßenes Eis
Zubereitung:
Die Limone vierteln und in einen Tumbler geben. Den Zucker darüberstreuen, alles mit einem Barlöffel kräftig zerdrücken. Bacardi Rum hinzufügen, das Glas bis zum Rand mit gestoßenem Eis auffüllen, umrühren und mit Stirrer servieren.
Testurteil: einfach genial

Caipirovka:

Zutaten:
6 cl Wodka Gorbatschow
1-2 Limetten (je nach Saftgehalt)
2 Barlöffel braunen oder feinen weißen Rohrzucker, oder
2 cl Zuckersirup
Zubereitung:
Eine Art Caipirinha. Die Limetten vierteln, den Saft in einen großen Tumbler ausdrücken und die Limettenstücke ins Glas geben. Die Limettenstücke nun im Glas nochmal ausdrücken. Nun Zucker und Wodka dazugeben und vermischen. Eiswürfel oder crushed ice ins Glas geben und Trinkhalme dazugeben.
Testurteil: lecker

Campari Cocktail:

Zutaten:
2 cl Campari
2 cl Gin
2 cl Vermouth Rosso
Eiswürfel
Zubereitung:
Alles. Inkl. Eis, im Shaker mixen und dann in eine Cocktailschale abseihen.
Testurteil: -

Campari Copacabana:

Zutaten:
2 cl Campari
12 cl Ananassaft
4 cl Malibu
4 cl Sahne
Eiswürfel
Zubereitung:
Alles mit Eis im Shaker schütteln. Die Sahne am Schluss dazugeben, nach dem Ananassaft. Den fertigen Drink in ein Longdrinkglas abseihen.
Testurteil: -

Campari Orange:

Zutaten:
Campari Soda
Orangensaft
Zubereitung:
Einige Eiswürfel ins Glas geben und so viel Campari ins Glas geben bis die Eiswürfel bedeckt sind. Mit Orangensaft auffüllen, dann umrühren und mit Trinkhalm servieren.
Testurteil: sehr gut, einfach ein Klassiker

Campari Tonic:

Zutaten:
Campari
Tonic Water
Große Eiswürfel
Zubereitung:
Einfach beides im Longdrinkglas mixen und dann mit Eis genießen.
Testurteil: -

Caribean Cruise:

Zutaten:
4 cl Ananassaft
2 TL Grenadine
1 EL Kokoscreme
2 cl Rum weiß
2 cl Wodka
Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln. Den fertigen mit Strainer ins Glas abseihen.
Testurteil: -

Caribean Dream:

Zutaten:
4 cl Bacardi Rum
5 cl Ananassaft
4 cl Coruba Rum 74%
1 cl Grenadine
5 cl Maracujasaft
5 cl Orangensaft
5 cl Zitronensaft
Shaved Ice
Zubereitung:
Bacardi, Coruba, Grenadine und Zitronensaft in den Shaker geben, etwa eine halbe Minute lang shaken und in ein Cocktailglas über Shaved Ice abseihen. Dann Ananassaft, Maracujasaft und Orangensaft darübergießen. Mit Strohhalm servieren.
Testurteil: -

Caribean Night:

Zutaten:
3 cl Bacardi Premium Black
1 cl Zitronensaft
3 cl Orangensaft
4 cl Ananassaft
1 cl Zuckersirup
Eis
Zubereitung:
Im Shaker gut schütteln und ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Mit Limonen, Orangen und Cocktailkirsche servieren.
Testurteil: -

Caribean Sea:

Zutaten:
6 cl Ananassaft
3 cl Bacardi Light-Dry Rum
3 cl Bacardi Rum Premium Black
4 cl Cream Of Coconut
3 cl Curacao Blue
2 cl Zitronensaft
Crushed Ice
Zubereitung:
Rum, Curacao, Fruchtsäfte und Cream Of Coconut auf einigen Eiswürfeln im Shaker mixen. Das ganze dann in ein großes Daiquiriglas (oder in ein Longdrinkglas) abseihen, das mit Crushed Ice gefüllt ist.
Testurteil: -

Cassis Au Lait:

Zutaten:
1 cl Cassis
½ Grapefruit
1/8 l Milch
Muskat
200 g Naturjoghurt
Zubereitung:
Joghurt in den Shaker geben. Den Saft, einer halben, ausgepressten Grapefruit dazu, dann den Cassis (schwarzer Johannisbeersirup) hinzugeben und mit samt der Milch fast eine halbe Minute lang schütteln. Milch und Joghurt sollten schon kalt sein. Den fertigen Drink in ein Glas geben und mit Muskat bestreuen (am besten eine Muskatnuss zerreiben).
Testurteil: -

Chaos City:

Zutaten:
1 cl Gin
3 cl Maracujasaft
6 cl Orangensaft
5 cl Rum weiß
3 cl Wodka
½ Zitrone
2 cl Zuckersirup
Eiswürfel
Zubereitung:
Rum, Wodka, Gin und alle Säfte im Shaker schütteln, mit etwas Eis natürlich. Den fertigen Drink auf Eiswürfel in ein Longdrinkglas abseihen. Den Zuckersirup dazu und kurz mit dem Barlöffel umrühren.
Testurteil: -

Charlie Brown:

Zutaten:
6 cl Ananassaft
6 cl Milch
2 cl Schokoladensirup (z.B. Monin)
Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten im Shaker mit etwas Eis schütteln und dann in ein Longdrinkglas geben. Noch ein paar Eiswürfel und einen Trinkhalm dazu, dann ist der Drink fertig.
Testurteil: -

Charlie Chaplin:

Zutaten:
6 cl Apricot Brandy
6 cl Schlehen-Gin
4 cl Zitronensaft
Crushed Ice
Zubereitung:
Zutaten mit Crushed Ice im Shak
Testurteil: -

Cherry Blossom:

Zutaten:
1 BL Eiweiß
1 cl Grenadine
3 cl Irish Whiskey
Soda
1 cl Zitronensaft
Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten außer Soda zusammen im Shaker mit Eis schütteln und in den Tumbler abseihen. Mit Soda auffüllen und kurz umrühren.
Testurteil: -

Cinderella:

Zutaten:
8 cl Ananassaft
2 cl Kokossirup
1 cl Grenadine
8 cl Orangensaft
2 cl Sahne
Eiswuerfel
Zubereitung:
Etwa vier Eiswürfel in den Shaker geben, Säfte und Sirups dazu. Zum Schluss die Sahne und alles shaken. Nun wird ein Crustarand am Longdrinkglas angebracht und der Drink wird durch den Strainer in das Glas abgeseiht.
Testurteil: -

Coco Loco:

Zutaten:
3 cl Malibu
3 cl Maracujasaft
3 cl Orangensaft
3 cl Rum braun
Eiswuerfel
Zubereitung:
Zutaten im Shaker mixen und dann ins Glas abseihen.
Testurteil: -

Cococabana:

Zutaten:
4 cl Batida De Côco
2 cl Mangaroca Cachaca
1 cl Rose's Lime Juice
6 cl Ananassaft
Zubereitung:
Kräftig schütteln und durch ein Sieb in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln abgießen. Zur Deko eine Kiwischeibe und eine Kapstachelbeere an den Rand stecken.
Testurteil: -

Coconut Kiss:

Zutaten:
2 cl Ananassaft
3 cl Cream of Coconut
4 cl Orangensaft
1 cl Sahne
Crushed Ice
Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker schütteln, dann durch das Barsieb in ein Longdrinkglas abseihen, das mit Crushed Ice gefüllt ist.
Testurteil: -

Collins:

Zutaten:
4 cl Bacardi Rum Light Dry
1 Barlöffel Zuckersirup
Saft ½ Zitrone
Sodawasser
Eiswürfel
Zubereitung:
Eis, Zucker, Zitronensaft und Bacardi Rum in einen Tumbler geben. Mit Sodawasser auffüllen, umrühren und mit Zitronenscheibe und Cocktailkirsche servieren.
Testurteil: -

Colonel Collins:

Zutaten:
6 cl Bourbon Whiskey
Soda
3 cl Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
Eiswuerfel
Zubereitung:
Die Zutaten, ohne Soda, mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abseihen. Nun mit etwas Soda auffüllen.
Testurteil: -

Costa del Sol:

Zutaten:
4 cl Bacardi Rum Light Dry
2 cl Vermouth rot
1 Barlöffel Zuckersirup
Saft ½ Zitrone
Eiswürfel
Zubereitung:
In ein Longdrinkglas geben, umrühren und mit Sodawasser auffüllen. Mit Zitronenscheibe servieren.
Testurteil: -

Crusta:

Zutaten:
4 cl Bacardi Rum Light Dry
1 Barlöffel Curacao Triple Sec
1 cl Zitronensaft
1 cl Ananassaft
gestoßenes Eis
Zubereitung:
Cocktailglas mit Crusta-Rand vorbereiten: Glasrand mit Zitronenscheibe befeuchten, in Streuzucker gehen und trocknen lassen. Im Shaker kurz und kräftig schütteln. In das Crusta-Glas abseihen und eine Zitronenspirale einhängen.
Testurteil: -

Cuba Libre:

Zutaten:
4 cl Bacardi Rum Light Dry
Coca Cola
Eiswürfel
Zubereitung:
Eis ins Longdrinkglas, Bacardi Rum darüber, mit Cola auffüllen und eine Zitronenscheibe zugeben. Manche erfrischen sich zusätzlich mit etwas Zitronensaft.
Testurteil: Nich mein Geschmack, aber alle mal gut um sich zu zu saufen und trotzdem wach zu bleiben...:-)

weiter
top