Mechanik Gleichgewicht dreier Kräfte Gesamtkraft mehrerer Kräfte (Vektoraddition) Flaschenzug Hebelgesetz Schiefe Ebene 2. Newtonsches Gesetz (Fahrbahnversuch)
Elastischer und unelastischer Stoß Newtons Wiege (Energie- und Impulserhaltung) Karussell (Zentripetalkraft) Erstes Keplersches Gesetz Zweites Keplersches Gesetz Schweredruck in Flüssigkeiten
Auftriebskraft in Flüssigkeiten Schwingungen und Wellen Fadenpendel Federpendel Gekoppelte Pendel Erzwungene Schwingungen (Resonanz) Stehende Längswellen Reflexion und Brechung von Wellen (Huygens-Prinzip)
Interferenz zweier Kreis- oder Kugelwellen Doppler-Effekt Elektrodynamik
Lorentzkraft auf einen stromdurchflossenen Leiter Gleichstrom-Elektromotor Generator Ohmsches Gesetz Einfache Wechselstromkreise Elektromagnetischer Schwingkreis
Elektromagnetische Welle Optik Lichtbrechung Keplersches Fernrohr Thermodynamik Zustandsnderungen eines idealen Gases
Relativitätstheorie Zeitdilatation Atom- und Kernphysik Photoeffekt
Bohrsches Modell des Wasserstoffatoms Radioaktive Zerfallsreihen Zerfallsgesetz Sphärische Astronomie Himmelspole Scheinbare Bewegung eines Sterns |